0
Hurtigruten Kreuzfahrtschiff auf einem Fjord im Hintergrund grüne Berge
ADAC Mitgliederreise

Im Land der Fjorde – mit Hurtigruten zum Nordkap

13-tägige Rund/Seereise mit Flug ab/bis Frankfurt

Ihre ADAC Mitgliedervorteile

  • Bei Buchung bis zum 30.9.2025 erhält der Reisende folgendes Bordguthaben: 1.500 NOK (ca. 150€*) p. P. bei Buchung Innenkabine
  • Bei Buchung bis zum 30.9.2025 erhält der Reisende folgendes Bordguthaben: 2.500 NOK (ca. 250€*) p. P. bei Buchung Außenkabine
  • Bei Buchung bis zum 30.9.2025 erhält der Reisende folgendes Bordguthaben: 3.000 NOK (ca. 300€*) p. P. bei Buchung Außenkabine Superior

*Der Betrag wird als Bordguthaben in Norwegischen Kronen auf der Cruise Card erscheinen. Das Bordguthaben gilt für maximal 2 Personen pro Kabine. Umrechnung je nach Währungskurs zum Zeitpunkt der Reise.

Reise Highlights

Karte mit Schiffs-Route von Bergen über, Alesund, Molde, Harstad zum Nordkap

Gehen Sie mit uns an Bord der Hurtigruten und erleben Sie die Küste Norwegens in ihrer ganzen Pracht. Eine grandiose Vielfalt der norwegischen Flora und Fauna sowie das alltägliche Leben entlang der unverfälschten Landschaft erwarten Sie. Entdecken Sie mit einmaligen Fjorden, engen Wasserstraßen und kleinen Häfen abseits der typischen Schiffsrouten die ursprüngliche Schönheit des Landes und erfahren Sie, wie die unterschiedlichen Jahreszeiten den norwegischen Lebensrhythmus bestimmen. Die Fahrt mit Hurtigruten gilt als eine der schönsten Seereisen der Welt. Doch nicht nur die einzigartige Route begründet den Erfolg der Hurtigruten, sondern auch eine über 125-jährige Tradition macht den besonderen Reiz dieser Reise aus. Im Jahr 1893 wurden die Hurtigruten, norwegisch für „Schnelle Route“, als Postverbindung zwischen Trondheim und Hammerfest gegründet. Bis heute fahren die Schiffe im Liniendienst nach einem festgelegten Fahrplan. Daher ist eine Hurtigruten-Reise keine Kreuzfahrt im herkömmlichen Sinn. Auf legendären Postschiffen erreichen Sie Fjorde und Hafenstädte, die für große Kreuzfahrtschi•e unerreichbar sind. In den letzten Jahrzehnten wurde die Flotte modernisiert und bietet auch für den anspruchsvollen Reisenden ein attraktives Erlebnis, bei dem Sie ein echtes Stück Norwegen entdecken. Auf vielen spannenden Ausflügen – von Hundeschlittentouren und Walsafaris über Wikingerfeste und Stadtrundgänge bis hin zu Vogelbeobachtungen – erwarten Sie unvergessliche Momente, wie nur Hurtigruten sie bieten kann. Für Sie haben wir die klassische Route von Bergen nach Kirkenes und zurück mit einer zusätzlichen Übernachtung in Bergen im Anschluss an die Seereise sowie der Fluganreise nach Bergen und zurück zusammengestellt.

Termine & Preise

Eingeschlossene Leistungen

  • Flug ab/bis Frankfurt mit Lufthansa nach/von Bergen inkl. Steuern und Gebühren in der Economy Class
  • 12-tägige Hurtigruten-Seereise Bergen – Kirkenes – Bergen laut Reiseverlauf in der gebuchten Kabinenkategorie (Basic Tarif)
  • 1 Nächte an Bord von Hurtigruten in der gebuchten Kabinenkategorie, 1 Nacht im Hotel der gehobenen Mittelklasse in Bergen
  • 1 Nacht im Hotel der gehobenen Mittelklasse in Bergen (z.B. Clarion Hotel Admiral)
  • Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten sowie Kaffee und Tee zu den Mahlzeiten
  • Alle Transfers lt. Programm
  • 12x Frühstück (F), 11x Mittagessen (M), 11x Abendessen (A)
  • Rail & Fly 2.Klasse
  • Genießen Sie Vorträge mit faszinierenden Einblicken in die Kultur, Natur und Geschichte Norwegens
  • Erfahrenes deutsch-/englischsprachiges Expertenteam an Bord
Panoramablick auf das Fischerdorf Hamnøy auf den Lofoten, Norwegen, mit roten Fischerhütten (Rorbuer) am Ufer, Booten im klaren Wasser

Reiseverlauf

  1. 1. Tag

    Tag: Deutschland – Bergen – Einschiffung Hurtigruten

    Flug von Frankfurt nach Bergen. Transfer zum Kai und Einschiffung auf Hurtigruten. Nach dem ersten Abendessen an Bord geht es vorbei an zahllosen Inseln, Fjorden und Fischerdörfern gen Norden. (A)

  2. 2. Tag

    Ålesund – Molde – Kristiansund

    Frühaufsteher werden mit einem atemberaubenden Blick auf die Landschaft des Nord±ords belohnt. Danach fährt das Schiff am Westkap vorbei und nimmt Kurs auf Ålesund. Im Sommer (Juni bis August) nimmt das Schiff Kurs auf den spektakulären Geirangerfjord*, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, und fährt an einigen der schönsten Landschaften vorbei, die Norwegen zu bieten hat. Wenn Sie in den Fjord hineingefahren sind, werden Sie möglicherweise den berühmten Wasserfall der Sieben Schwestern sehen können, der die Klippen hinabstürzt. Im Frühling (von April bis Mai), und im Herbst (von September bis Oktober), erkunden Sie den Hjørundfjord, der in den Sunnmøre-Alpen versteckt liegt. Das Schiff macht außerdem Halt im malerischen Dorf Urke, um dort die tausend Jahre alten Bauernhöfe, die Fjorde und die grünen Berglandschaften anzuschauen. Am späten Abend laufen Sie die Jazz- und Rosenstadt Molde und in der Nacht Kristiansund an. (F,M,A) *an einigen Terminen im Sommer wird statt des Geirangerfjordes der Hjørundfjord angefahren.
  3. 3. Tag

    Trondheim – Rørvik

    Am Morgen erreichen Sie Trondheim, die drittgrößte Stadt Norwegens. Bummeln Sie durch charmante Gassen oder verweilen Sie am idyllischen Hafen der ehemaligen Krönungsstadt. Als Nidaros war sie Norwegens erste Hauptstadt. Unbedingt anschauen sollte man sich den Nidaros-Dom, der aufgrund seines gotischen Stils auch als „Notre Dame Norwegens“ bezeichnet wird und als das heiligste Bauwerk des ganzen Landes gilt. Neben dem Dom befindet sich der Erzbischofspalast, in dem die norwegischen Kronjuwelen ausgestellt sind. Ganz in der Nähe führt die alte Stadtbrücke Gamle Bybro über den Fluss Nid, die den Eingang zum alten Hanseviertel Bakklandet markiert. Die farbenfrohen Holzhäuser auf Stelzen, die in diesem Stadtteil am Flussufer stehen, beherbergen heute trendige Restaurants. Am Nachmittag geht die Reise weiter in Richtung Nordwestenund passiert den ockerfarbenen Kjeungskjær-Leuchtturm, kleine Inselchen und Felsenriffe. Danach nimmt das Schiff Kurs auf die malerische Stadt Rørvik. (F, M, A)

  4. 4. Tag

    Bodø – Svolvær/Lofoten

    Am frühen Morgen überqueren Sie den Polarkreis. Sie befinden sich nun im Land der Mitternachtssonne. Gegen 10:00 Uhr  erreichen Sie Ørnes, in der Nähe des zweitgrößten norwegischen Gletschers, dem Svartisen. Der hiesige Pier ist für die Love Bench berühmt, eine Bank, an der Paare ihre Liebe mit Vorhängeschlössern bekundet haben. Am Mittag erreichen Sie die schön gelegene Stadt Bodø, die zweitgrößte Stadt Nordnorwegens, mit den Børvass Gipfeln im Hintergrund. Bewundern Sie die faszinierende Straßenkunst oder nehmen Sie an einem optionalen Bootsausflug zum Saltstraumen, dem mächtigsten Gezeitenstrom der Welt, teil. Am Nachmittag erreichen Sie den Lofoten-Archipel. Die Inselgruppe zeichnet sich gegen Abend mit ihren majestätischen Granitfelsen am Horizont ab. Am Abend, wenn die als Rorbuer bekannten traditionellen Fischerhütten auf Stelzen vor Ihnen auftauchen, sind Sie in der hübschen Hafenstadt Svolvær angekommen, dem wichtigsten Ort der Lofoten. (F, M, A)

  5. 5. Tag

    Harstad – Tromsø

    Morgens legt Ihr Schiff im malerischen Fischerhafen Harstad auf der größten norwegischen Insel Hinnøya an. Sie können einen geruhsamen Morgenspaziergang durch den Ort unternehmen. Das Schiff fährt dann weiter nach Finnsnes, von wo aus man über die imposante Gisund-Brücke auf die wunderschöne Insel Senja gelangt. Anschließend Weiterfahrt nach Tromsø. Berühmtestes Wahrzeichen dieser quirligen Universitätsstadt ist die Eismeerkathedrale mit ihrer eigenwilligen modernen Architektur und den farbenfrohen Glasmosaiken. Als ehemaliger Ausgangspunkt für Polarexpeditionen wird die Stadt auch „Tor zum Eismeer“ genannt. Sie haben hier vier Stunden Zeit, um die Stadt zu erkunden oder an einem optionalen Aus¯ug teilzunehmen (gegen Gebühr). Am frühen Abend verlassen Sie Tromsø und fahren in Richtung Norden zum Handelsposten Skjervøy, der im Jahr 1622 gegründet wurde. Unterwegs passieren Sie die Lyngen-Alpen, die sich majestätisch aus dem Meer erheben. (F, M, A)

  6. 6. Tag

    Hammerfest – Honningsvåg/Nordkap

    Nach einem kurzen Halt am frühen Morgen in Hammerfest erreichen Sie am Vormittag Honningsvåg, den Ausgangspunkt zum legendären Nordkap, wo ein Globusdenkmal die nördlichste Spitze des europäischen Festlands markiert. Der optionale Ausflug zu dieser beeindruckenden Landzunge ist sehr beliebt. (F, M, A)

  7. 7. Tag

    Kirkenes – Vardø

    In Kirkenes haben Sie den Wendepunkt Ihrer Hurtigruten Reise erreicht am äußersten Ende Norwegens. Nun fahren Sie wieder südwärts, zunächst nach Vardø, dem östlichsten Hafen Norwegens und der einzigen Stadt in der arktischen Klimazone. (F, M, A)

  8. 8. Tag

    Hammerfest – Tromsø

    Am Vormittag legt das Schiff in Hammerfest an, nutzen Sie den Aufenthalt, um den Eisbärenclub zu besuchen (fakultativ). Das Museum gibt Aufschluss über die Geschichte und Tradition der Stadt sowie den Lebensraum der Tiere in der Region. Weiter geht es in südlicher Richtung nach Tromsø, dem Paris des Nordens, wo das Schiff kurz vor Mitternacht anlegt. In den Sommermonaten können Sie einen Spaziergang durch die Stadt unternehmen, die zu dieser Zeit noch sehr belebt ist, denn die faszinierende Mitternachtssonne sorgt rund um die Uhr für Tageslicht. Besuchen Sie das Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale oder probieren Sie in einem der vielen Pubs das hier gebraute „Mack’s Arctic Beer“ (optional). (F, M, A)

  9. 9. Tag

    Harstad – Svolvær/Lofoten

    Die Inselgruppen der Vesterålen und der Lofoten sind weitere Höhepunkte Ihrer Hurtigruten-Reise. Durch den 30 Kilometer langen Raftsund erreichen Sie am Abend die größte Siedlung auf den Lofoten, Svolvær. Der riesige Berg, der über der Stadt thront, wird als die Svolvær-Ziege bezeichnet – wohl aufgrund einer gewissen Ähnlichkeit zu dem Tier. Das Schiff nimmt dann Kurs auf Stamsund und passiert die gigantischen Granitfelsen der Lofotenwand. (F, M, A)

  10. 10. Tag

    Bodø – Brønnøysund – Rørvik

    Durch schmale Meerengen und vorbei an sagenumwobenen Bergen geht es zurück über den Polarkreis. Nach einem kurzen Aufenthalt in Sandnessjøen passieren Sie die schönen und wilden Gipfel der „Sieben Schwestern“, die ihren Namen aus einer alten Sage erhalten haben. Auch den Ausblick auf den Berg Torghatten mit dem berühmten Loch in der Mitte sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Am Nachmittag erreichen Sie Brønnøysund. Erkunden Sie den belebten Jachthafen bei einem Spaziergang die Havnegata entlang. Im Stadtzentrum steht die Brønnøy-Kirche. Dabei handelt es sich um eine Steinkirche im neugotischen Stil, die aus dem Jahr 1870 stammt. Der letzte Stopp des Tages ist das gemütliche Fischerdorf Rørvik im malerischen Vikna-Archipel. (F, M, A)

  11. 11. Tag

    Trondheim – Molde – Ålesund

    Am Morgen erreichen Sie nochmals Trondheim. Nutzen Sie den Vormittag für einen Besuch der malerischen Altstadt und des Nidaros-Doms. Am späten Nachmittag legt das Schiff im Hafen von Kristiansund an. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Kopfsteinpflaster-Gassen der Altstadt und schauen Sie sich den quirligen Hafen an. Sie können auch zum alten Wachturm am Aussichtspunkt Varden hinaufsteigen und das herrliche Panorama genießen. Der vorletzte Hafen des Tages ist Molde, von wo aus Sie die Gipfel der Romsdal-Alpen sehen können. Gegen Mitternacht erreichen Sie Ålesund. (F, M, A)

  12. 12. Tag

    Bergen

    Genießen Sie noch einmal einen letzten Ausblick auf eine wunderschöne Schärenlandschaft, bevor Ihr Schiff am Nachmittag den Hafen von Bergen erreicht. Transfer zum Hotel in Bergen. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. (F, M)
  13. 13. Tag

    Bergen – Deutschland

    Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Frankfurt. (F)

Landausfüge während der Hurtigruten-Reise
Damit Sie neben dem Erlebnis der Seereise möglichst viel von Land und Leuten kennenlernen können, werden organisierte, fakultative Landausflüge angeboten. Buchung an Bord.

(F, M, A) = Frühstück, Mittagessen, Abendessen

 

 

Gut zu Wissen

Seit 1893 verkehren die Schiffe der Hurtigruten im Linienverkehr ab Bergen entlang der norwegischen Fjordküste und stellen die Lebensader der Küstenstädte und Siedlungen dar. Mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 15 Knoten fährt täglich eins der Postschiffe in zwölf Tagen von Bergen nach Kirkenes und zurück. 34 Häfen werden angelaufen. Größtenteils verkehrt das Schiff in der Nähe der Küsten, sodass meistens eine ruhige See und vor allem traumhafte Ausblicke auf die Küste und die vorgelagerten Inseln gewährleistet sind.

 

Hurtigruten zu jeder Jahreszeit
Die Hurtigruten bieten zu jeder Jahreszeit ihren ganz besonderen Reiz. Im Frühling erleben Sie drei Jahreszeiten auf einer Reise: Von den blühenden Fjordlandschaften im Süden zu den meterhohen Schneewehen in der Arktis, der Frühling in Norwegen bietet eine wunderschöne Komposition aus Düften, Farben und Licht. Die Vogelwelt ist einmalig zu dieser Jahreszeit. Im Sommer tauchen Sie ein in das Land der Mitternachtssonne. Nördlich des Polarkreises geht die Sonne nicht mehr unter. Der Sommer ist ideal, um die Küste Norwegens in all ihren ganzen Facetten zu entdecken. Blühende Blumen, µschreiche Flüsse und zahllose Wasserfälle schaffen die perfekte Sommerkulisse. In der Mitternachtssonne überqueren Sie den Polarkreis und erleben die malerischen Lofoten.
 
 
Schiffe
Unsere Reisen werden ausschließlich mit Schiffen der neueren Generation (Baujahr 1993 und jünger) durchgeführt. Sie haben alle ihr eigenes Design und einen individuellen Stil, der sich in der Kunst an Bord sowie in der Farbgebung und Einrichtung widerspiegelt. Die Schiffe verfügen über bequeme Lounges und sehr viel Platz an Deck, sodass Sie perfekte Ausblicke auf einige der weltweit schönsten und unberührtesten Küstengebiete genießen können. Eine kleine Bibliothek lädt zum Schmökern ein, und ein Café bietet rund um die Uhr Snacks und Getränke. Alle Schiffe verfügen über modernste Navigations und Sicherheitssysteme und sind mit Stabilisatoren ausgestattet. Ein speziell geschultes und engagiertes Expeditionsteam bietet Ihnen an Bord faszinierende Vortragsreihen, delikate Verköstigungen und Erzählungen zu Aussichtspunkten, die Sie von Deck aus sehen.
 
Mahlzeiten
Ihre Vollpension an Bord beginnt ab Bergen mit einem Abendessen in Buffetform und endet mit einem Brunch am letzten Seereisetag. Während der Schiffsreise werden Ihnen Frühstück und Mittagessen in Buffetform dargeboten. Das Abendessen wird Ihnen meist als 3-Gänge-Menü serviert oder noch einmal als Buffet angerichtet. Die Hotelübernachtung in Bergen schließt ein Frühstück am Abreisetag ein.